| Verfügbarkeitsstatus: | |
|---|---|
| Menge: | |
FSTH-FG300D
Diese Technologie zur Unterdrückung gerichteter Signale projiziert hochintensive Interferenzwellen, um einen zylindrischen Verteidigungsumfang zu errichten und so die Kommunikation wichtiger UAV-Betreiber und Satellitenpositionierungsdaten zu stören. Durch gezielte elektromagnetische Eingriffe entsteht eine elektronische Barriere, die die Steuerungsverbindungen und Navigationsmöglichkeiten der Drohnen unterbricht. Basierend auf den Ziel-UAV-Konfigurationen erzwingt das System Flugabbruchprotokolle, einschließlich erzwungener Rückkehr zum Ursprungsort, Notlandung oder stabilisierter Luftaufhängung. Ausgestattet mit einem motorisierten 360°-Gimbal gewährleistet das Gerät omnidirektionalen Schutz für verschiedene Sicherheitsanwendungen in den Bereichen Militär, Justiz, Luftfahrt, Diplomatie, Energie und kritische Infrastruktur sowie große öffentliche Veranstaltungen wie Sportwettkämpfe, Konzerte und Ausstellungen.
Kernkompetenzen
Adaptive Beendigungsprotokolle : Unterbricht Navigationssysteme, Steuerkanäle und visuelle Datenströme kommerzieller/professioneller UAVs mit wählbaren Neutralisierungsmodi (Erdungs-/Rückkehrbefehl)
Erweiterte Einsatzkapazität : Hocheffiziente Richtantennen ermöglichen das Abfangen von Signalen über große Entfernungen (>3 km Betriebsradius)
Multispektrales Jamming : Modulare Interferenzemission über mehr als 10 Frequenzbänder mit gleichzeitiger/selektiver Aktivierung
Betriebsrückmeldungssystem : LED-Statusanzeigen pro Band für Echtzeit-Leistungsüberwachung
Intelligente Betriebsfunktionen : Fernverwaltungskompatibilität mit automatischer Leistungsregelung zur Minimierung der Elektrosmogbelastung
Technische Spezifikationen
Frequenzabdeckung :
400/800/900 MHz, 1,2/1,4/1,5 GHz, 2,4 GHz, 5,1/5,4/5,8 GHz
Neutralisierungsmodi : Signalabschaltung und Notlandeprotokolle
Effektiver Radius : >3 km (abhängig von der Umgebung/UAV-Modell)
Steuerschnittstellen : RJ45-Ethernet und serielle RS485-Kommunikation
Leistungsaufnahme : ≤900 W Spitzenverbrauch
Positionierungssysteme : Dual-Mode-GPS/BeiDou-Kompatibilität
Umweltverträglichkeit :
Betriebsbereich: -40 °C bis +60 °C
Luftfeuchtigkeitstoleranz: 10–95 %, nicht kondensierend
Körperliches Profil :
Abmessungen: 489×461×291mm
Gewicht: ≤30kg
Schutzklasse: Wetterschutzklasse IP65
Kontinuierliche Betriebszeit: Unterstützt den Einsatz im Freien rund um die Uhr
Diese Technologie zur Unterdrückung gerichteter Signale projiziert hochintensive Interferenzwellen, um einen zylindrischen Verteidigungsumfang zu errichten und so die Kommunikation wichtiger UAV-Betreiber und Satellitenpositionierungsdaten zu stören. Durch gezielte elektromagnetische Eingriffe entsteht eine elektronische Barriere, die die Steuerungsverbindungen und Navigationsmöglichkeiten der Drohnen unterbricht. Basierend auf den Ziel-UAV-Konfigurationen erzwingt das System Flugabbruchprotokolle, einschließlich erzwungener Rückkehr zum Ursprungsort, Notlandung oder stabilisierter Luftaufhängung. Ausgestattet mit einem motorisierten 360°-Gimbal gewährleistet das Gerät omnidirektionalen Schutz für verschiedene Sicherheitsanwendungen in den Bereichen Militär, Justiz, Luftfahrt, Diplomatie, Energie und kritische Infrastruktur sowie große öffentliche Veranstaltungen wie Sportwettkämpfe, Konzerte und Ausstellungen.
Kernkompetenzen
Adaptive Beendigungsprotokolle : Unterbricht Navigationssysteme, Steuerkanäle und visuelle Datenströme kommerzieller/professioneller UAVs mit wählbaren Neutralisierungsmodi (Erdungs-/Rückkehrbefehl)
Erweiterte Einsatzkapazität : Hocheffiziente Richtantennen ermöglichen das Abfangen von Signalen über große Entfernungen (>3 km Betriebsradius)
Multispektrales Jamming : Modulare Interferenzemission über mehr als 10 Frequenzbänder mit gleichzeitiger/selektiver Aktivierung
Betriebsrückmeldungssystem : LED-Statusanzeigen pro Band für Echtzeit-Leistungsüberwachung
Intelligente Betriebsfunktionen : Fernverwaltungskompatibilität mit automatischer Leistungsregelung zur Minimierung der Elektrosmogbelastung
Technische Spezifikationen
Frequenzabdeckung :
400/800/900 MHz, 1,2/1,4/1,5 GHz, 2,4 GHz, 5,1/5,4/5,8 GHz
Neutralisierungsmodi : Signalabschaltung und Notlandeprotokolle
Effektiver Radius : >3 km (abhängig von der Umgebung/UAV-Modell)
Steuerschnittstellen : RJ45-Ethernet und serielle RS485-Kommunikation
Leistungsaufnahme : ≤900 W Spitzenverbrauch
Positionierungssysteme : Dual-Mode-GPS/BeiDou-Kompatibilität
Umweltverträglichkeit :
Betriebsbereich: -40 °C bis +60 °C
Luftfeuchtigkeitstoleranz: 10–95 %, nicht kondensierend
Körperliches Profil :
Abmessungen: 489×461×291mm
Gewicht: ≤30kg
Schutzklasse: Wetterschutzklasse IP65
Kontinuierliche Betriebszeit: Unterstützt den Einsatz im Freien rund um die Uhr