| Verfügbarkeitsstatus: | |
|---|---|
| Menge: | |
FSTH-FG310D
MODELL -NR.: FSTH-FG310D
Richtungsunterdrückungsausrüstung mit Gimbal
Die Funkunterdrückungsausrüstung sendet Hochleistungs-Interferenzsignale richtungsgebunden und führt zu Störungen am Ziel-UAV, wodurch ein elektronischer Zaunkreis entsteht, der die Kommunikation zwischen dem UAV und dem Bediener blockiert, die Satellitenpositionierungsinformationen verliert und das UAV steuert. Abhängig von den unterschiedlichen Einstellungen des UAV kann die Rückkehr des UAV, eine Bruchlandung oder ein Schwebeflug erzwungen werden. Das Gerät kann mit Gimbal eine 360°-Verteidigung erreichen. Unsere Produkte werden häufig in der Armee, an Gerichten, auf Flughäfen, in Botschaften, an der Grenze, an petrochemischen Orten, in der Elektrizitätswirtschaft und in anderen Branchen eingesetzt. Kann auch für kommerzielle Veranstaltungen wie Sportwettkämpfe, Konzerte, Ausstellungen usw. verwendet werden.
Hauptmerkmale:
1. Zwangslandungs- und Rückkehrmodus: Das Gerät interferiert effektiv mit den Navigationssignalen, Steuersignalen und Bildübertragungssignalen gängiger Verbraucherdrohnen und modifizierter UAVs und ermöglicht so einen nahtlosen Wechsel zwischen Zwangslandungs- und Rückkehrmodus.
2. Gegenwirkung mit großer Reichweite: Es werden Richtantennen mit hoher Verstärkung für größere Gegenwirkungsreichweiten verwendet.
3.Multifrequenz-Interferenz: Das System kann unabhängig oder gleichzeitig Interferenz-Gegenmaßnahmensignale über mehrere Frequenzbänder aussenden und so einen breiten Bereich von UAV-Signalen abdecken.
4. Klare Anzeige: Jedes Frequenzband ist mit unabhängigen Statusanzeigeleuchten ausgestattet, die Echtzeit-Feedback zum Modulbetrieb bieten.
5. Umfangreiche Funktionalität: Es kann ferngesteuert werden und verfügt über eine Selbsterhaltungsfunktion, um nachteilige Auswirkungen auf die umgebende elektromagnetische Umgebung bei längerem Betrieb zu verhindern.
6. Unbemannter Modus: In Kombination mit Funkerkennungsgeräten im unbemannten Modus kann es automatisch unfreundlichen UAVs innerhalb seiner Reichweite entgegenwirken, ohne dass ein manueller Eingriff erforderlich ist.
Wichtigste technische Spezifikationen:
1. Betriebsfrequenzbänder: 400 MHz, 800 MHz, 900 MHz, 1,2 GHz, 1,4 GHz, 1,5 GHz, 2,4 GHz, 5,1 GHz, 5,4 GHz, 5,8 GHz
2. Interferenzmodi: Disengage-Modus und Notlandemodus.
3. Interferenzreichweite: >3 km (kann je nach Umgebung und UAV-Modell variieren).
4.Interferenz-Reaktionszeit: <5s.
5.Gimbal-Drehwinkel: Horizontal 360° Vertikal 0 - 60°
6. Gimbal-Rotationsgeschwindigkeit: Horizontal 0,02° bis 20 s, Neigung 0,02° bis 10°/s.
7. Kommunikationsschnittstelle: RJ45/RS485.
8.Gesamtstromverbrauch: <1000W.
9. Wärmeableitung: Natürliche Kühlung + Lüfter.
10. Betriebstemperatur: -40 °C bis +60 °C.
11.Gewicht: <30kg.
12. Schutzstufe: IP66.
13.Stromversorgung: AC220V+44V.
14. Kontinuierliche Betriebszeit: Unterstützt den Einsatz im Freien rund um die Uhr.
MODELL -NR.: FSTH-FG310D
Richtungsunterdrückungsausrüstung mit Gimbal
Die Funkunterdrückungsausrüstung sendet Hochleistungs-Interferenzsignale richtungsgebunden und führt zu Störungen am Ziel-UAV, wodurch ein elektronischer Zaunkreis entsteht, der die Kommunikation zwischen dem UAV und dem Bediener blockiert, die Satellitenpositionierungsinformationen verliert und das UAV steuert. Abhängig von den unterschiedlichen Einstellungen des UAV kann die Rückkehr des UAV, eine Bruchlandung oder ein Schwebeflug erzwungen werden. Das Gerät kann mit Gimbal eine 360°-Verteidigung erreichen. Unsere Produkte werden häufig in der Armee, an Gerichten, auf Flughäfen, in Botschaften, an der Grenze, an petrochemischen Orten, in der Elektrizitätswirtschaft und in anderen Branchen eingesetzt. Kann auch für kommerzielle Veranstaltungen wie Sportwettkämpfe, Konzerte, Ausstellungen usw. verwendet werden.
Hauptmerkmale:
1. Zwangslandungs- und Rückkehrmodus: Das Gerät interferiert effektiv mit den Navigationssignalen, Steuersignalen und Bildübertragungssignalen gängiger Verbraucherdrohnen und modifizierter UAVs und ermöglicht so einen nahtlosen Wechsel zwischen Zwangslandungs- und Rückkehrmodus.
2. Gegenwirkung mit großer Reichweite: Es werden Richtantennen mit hoher Verstärkung für größere Gegenwirkungsreichweiten verwendet.
3.Multifrequenz-Interferenz: Das System kann unabhängig oder gleichzeitig Interferenz-Gegenmaßnahmensignale über mehrere Frequenzbänder aussenden und so einen breiten Bereich von UAV-Signalen abdecken.
4. Klare Anzeige: Jedes Frequenzband ist mit unabhängigen Statusanzeigeleuchten ausgestattet, die Echtzeit-Feedback zum Modulbetrieb bieten.
5. Umfangreiche Funktionalität: Es kann ferngesteuert werden und verfügt über eine Selbsterhaltungsfunktion, um nachteilige Auswirkungen auf die umgebende elektromagnetische Umgebung bei längerem Betrieb zu verhindern.
6. Unbemannter Modus: In Kombination mit Funkerkennungsgeräten im unbemannten Modus kann es automatisch unfreundlichen UAVs innerhalb seiner Reichweite entgegenwirken, ohne dass ein manueller Eingriff erforderlich ist.
Wichtigste technische Spezifikationen:
1. Betriebsfrequenzbänder: 400 MHz, 800 MHz, 900 MHz, 1,2 GHz, 1,4 GHz, 1,5 GHz, 2,4 GHz, 5,1 GHz, 5,4 GHz, 5,8 GHz
2. Interferenzmodi: Disengage-Modus und Notlandemodus.
3. Interferenzreichweite: >3 km (kann je nach Umgebung und UAV-Modell variieren).
4.Interferenz-Reaktionszeit: <5s.
5.Gimbal-Drehwinkel: Horizontal 360° Vertikal 0 - 60°
6. Gimbal-Rotationsgeschwindigkeit: Horizontal 0,02° bis 20 s, Neigung 0,02° bis 10°/s.
7. Kommunikationsschnittstelle: RJ45/RS485.
8.Gesamtstromverbrauch: <1000W.
9. Wärmeableitung: Natürliche Kühlung + Lüfter.
10. Betriebstemperatur: -40 °C bis +60 °C.
11.Gewicht: <30kg.
12. Schutzstufe: IP66.
13.Stromversorgung: AC220V+44V.
14. Kontinuierliche Betriebszeit: Unterstützt den Einsatz im Freien rund um die Uhr.