Dieses tragbare Drohnenerkennungssystem nutzt eine proprietäre digitale Empfangstechnologie mit geringem Stromverbrauch und integriert eine benutzerdefinierte Signalerkennung und fortschrittliche UAV-Klassifizierungsalgorithmen. In Kombination mit einer externen Hochleistungs-Ultra-Breitband-Antenne bleibt die Falsch-Positiv-Rate selbst in stark belasteten elektromagnetischen Umgebungen außergewöhnlich niedrig. Das Gerät ermöglicht die präzise Identifizierung verschiedener Drohnentypen – darunter Quadrocopter, Starrflügler, DIY-Modelle und FPV-Drohnen – und löst multisensorische Warnungen über akustische, visuelle und haptische Feedbackmechanismen aus.
Es ist mit führenden kommerziellen Drohnenmarken wie DJI, Autel, HUBSAN, Xiaomi, Swellpro, Skydio und FPV-Systemen von TBS, Elrs, Futaba und Foxeer kompatibel und unterstützt die Erkennung in Mainstream-Verbraucher- und speziellen FPV-Konfigurationen.
Das für den Einsatz in komplexen HF-Landschaften konzipierte System minimiert Fehlidentifikationen durch adaptive Signalverarbeitung und gewährleistet so eine gleichbleibende Leistung in Szenarien mit hohen Interferenzen.
Mit einer Einzelantennen-Architektur und einem ultrakompakten Formfaktor legt es Wert auf Tragbarkeit und Benutzerfreundlichkeit, sodass es sowohl für professionelle Anwender als auch für Anwendungen unterwegs geeignet ist.
Benutzer können Erkennungsparameter über eine intuitive Benutzeroberfläche anpassen, Frequenzbänder anpassen und die Drohnenmodelldatenbank durch Firmware-Upgrades aktualisieren, um neuen Bedrohungen und technologischen Fortschritten Rechnung zu tragen.
Diese Lösung vereint modernste Technik mit betrieblicher Praktikabilität und bietet robuste Überwachungsfunktionen für Sicherheits-, Verteidigungs- und Ereignisüberwachungsumgebungen.